Manchmal zwingen Krankheit oder Alter jedoch dazu, die gewohnte Umgebung zu verlassen. In diesem Fall ist es wichtig, dass man sich darauf verlassen kann, in den richtigen Händen zu sein.Foto: A. Zelck / DRK e.V.

Stationäre Altenpflegeeinrichtungen

Die DRK-Senioreneinrichtungen bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die auf die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen älterer Menschen zugeschnitten sind. Dazu gehören Betreuung und Pflege, medizinische Versorgung, soziale Aktivitäten, Freizeitgestaltung und vieles mehr. Ein Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Förderung der Selbstständigkeit und Autonomie der Bewohner*innen, während gleichzeitig eine liebevolle und professionelle Betreuung gewährleistet wird. 

In den DRK-Senioreneinrichtungen steht die Lebensqualität der Bewohner*innen im Mittelpunkt. Die Einrichtungen sind darauf ausgerichtet, eine familiäre Atmosphäre zu schaffen, in der sich die Bewohner*innen wie zu Hause fühlen. Dazu gehören gemütlich eingerichtete Zimmer, gemeinsame Aufenthaltsräume, schöne Außenanlagen und eine gesunde, ausgewogene Verpflegung. 

Ein weiterer wichtiger Aspekt der DRK-Senioreneinrichtungen ist die soziale Integration und Teilhabe der Bewohner*innen. 

Unsere Senioren- und Pflegeheimeheime im Überblick

Pflegeeinrichtung Haus Panoramablick

Telefon 03644 5017- 2900 | seniorenheim.nord@drk-apolda.de
Paul-Schneider-Straße 1 | 99510 Apolda

Hoch über den Dächern der Stadt Apolda öffnet unsere Pflegeeinrichtung ihre Tore für 135 Menschen, die ein neues Zuhause suchen. In Einzel- und Doppelzimmern mit jeweils eigenem behindertengerechten Bad und überwiegend mit Balkonen ausgestattet, bieten wir einen privaten Rückzugsort, der Wärme und Geborgenheit ausstrahlt. Unser engagiertes Küchenteam verwöhnt unsere Senior*innen täglich mit sechs liebevoll zubereiteten Mahlzeiten aus unserer hauseigenen Küche.  
Das Wohlergehen und die Lebensfreude unserer Bewohner*innen sind unser oberstes Anliegen. Individuell abgestimmte Betreuungs- und Therapieangebote sowie ergänzende Serviceleistungen wie Friseur, Fußpflege und professioneller Wäscherei schaffen ein Umfeld, in dem sich alle wohlfühlen und wertgeschätzt fühlen.

Unser großer, sonniger und gemütlicher Garten lädt jederzeit zum Entspannen und Genießen ein, ideal für ruhige Spaziergänge oder gesellige Nachmittage im Freien. Die Senioreneinrichtung Haus Panoramablick ist nicht nur ein Wohnort, sondern ein lebendiger Ort der Gemeinschaft und des persönlichen Wohlergehens, komplett barrierefrei und die Bedürfnisse unserer Bewohner*innen ausgerichtet. 

Zudem ist unsere Einrichtung durch eine Bushaltestelle direkt vor der Tür hervorragend an den innerstädtischen Verkehr angebunden. Nahegelegene Arztpraxen, Apotheken, Kultureinrichtungen sowie Gastronomie und Geschäfte sind einfach erreichbar.

Seniorenheim "Am Teichgarten"

Telefon 03644 5017 - 3902 | seniorenheim.planstrasse@drk-apolda.de
Planstraße 1 | 99510 Apolda

Das Seniorenheim “Am Teichgarten” liegt ruhig und dennoch nur wenige Schritte vom Markt und damit vom Herz der Stadt entfernt. Mit Platz für insgesamt 52 Bewohner und Bewohnerinnen ist es eine bedeutende Anlaufstelle für ältere Menschen, die auf der Suche nach liebevoller Betreuung und professioneller Pflege sind. 

Ein besonderes Merkmal sind die Einzelzimmer, die den Bewohnern Privatsphäre und einen persönlichen Rückzugsort bieten. Dabei teilen sich jeweils zwei Zimmer ein Bad, was eine gewisse Intimität und zugleich soziale Nähe ermöglicht. 

Die Pflege im Seniorenheim “Am Teichgarten” basiert auf einer strukturierten Informationssammlung, die sicherstellt, dass die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben jedes Bewohners berücksichtigt werden. Durch diesen ganzheitlichen Ansatz wird eine maßgeschneiderte Betreuung gewährleistet, die auf die jeweiligen körperlichen, geistigen und emotionalen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Palliativversorgung, die den Bewohnern in ihrer letzten Lebensphase eine würdevolle und schmerzfreie Begleitung bietet.

Insgesamt ist das Seniorenheim ein Ort, an dem sich ältere Menschen gut aufgehoben fühlen können. Mit einer ganzheitlichen Betreuung, einem einfühlsamen Pflegeteam und einem breiten Angebot an Aktivitäten, wird hier ein würdevolles und erfülltes Leben im Alter ermöglicht, mit der Möglichkeit am Leben der Stadt teilnehmen zu können.

Seniorenheim Niedertrebra

Telefon 03644 5017 - 4901 | seniorenheim.niedertrebra@drk-apolda.de
Dorfstraße 30 | 99518 Niedertrebra

Das Seniorenheim Niedertrebra besteht aus zwei Häusern, wo 66 Bewohner und Bewohnerinnen in teilmobilisierten und lichtdurchflutenden 62 Einzel- und zwei Doppelzimmern mit jeweils behindertengerechten Bad ihr neues Zuhause finden. Fernseh-, Radio-, Wlan- und Telefonanschluss ist in jedem Zimmer vorhanden. Durch den angrenzenden großzügigen Garten mit vielen Sitzmöglichkeiten und einer gr0ßen Terrasse bieten wir unseren Bewohnern die Möglichkeit eines privaten Rückzugs um die Ruhe der Natur genießen. 

Das Seniorenheim ist komplett barrierefrei und auf die Bedürfnisse unserer Bewohner abgestimmt. Durch unser engagiertes Küchenpersonal werden unsere Bewohner täglich mit sechs liebevoll zubereiteten Mahlzeiten versorgt. Unser oberstes Anliegen ist, dass sich unsere Bewohner in unserer Pflegeeinrichtung wohl fühlen und ihre letzten Lebensjahre genießen können. Durch unser engagiertes Fachpersonal  Fachpersonal werden unsere Bewohner am Vor- sowie am Nachmittag in individuell abgestimmter Betreuungs- und Therapieangebot betreut. 
Für die medizinische und pflegerische Betreuung steht ein geschultes Pflegefachpersonal 24 Stunden zur Verfügung. 

Durch externe Dienstleister, die in unser Seniorenheim kommen, schaffen wir ein Umfeld der Zufriedenheit für unsere Bewohner*innen.