JRK - MenschlichkeitFoto: M. Andreya / DRK e.V.

Jugendrotkreuz (JRK)

Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der selbstverantwortliche Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Über 100.000 Mitglieder sind in rund 5.500 Gruppen organisiert. Sie treffen sich zu unterschiedlichen Programmen und vielen gemeinsamen Aktivitäten. Mitmachen können alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im im Alter von 6 bis 27 Jahren.

zum JRK-Bundesverband

Was macht das Jugendrotkreuz?

Gemeinsam verbringen die jungen Rotkreuzler/-innen ihre Freizeit mit vielfältigen und spannenden Aktivitäten, wobei Hilfsbereitschaft und gelebte Toleranz stets im Mittelpunkt stehen. Die sieben Grundsätze des Roten Kreuzes – Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität – sind dabei die zentrale Grundlage für die Arbeit des Jugendrotkreuzes.

Als Junger Sanitäter kannst du bei uns noch viel erleben:

  • die Ausbildung in Erster Hilfe
  • später Sanitätsausbildung
  • Wettkämpfe in Erster Hilfe
  • Durchführung von Schauübungen
  • medizinische Absicherung von Veranstaltungen
  • Jugendfahrten und Ausflüge
  • Ausbildung in realistischer Unfalldarstellung

 und vor allem viel, viel Spaß!

Ich bin gerne für Sie da.

Julia Rost
Ehrenamtskoordinatorin

DRK-Kreisverband Apolda e. V.
Lessingstraße 95, 99510 Apolda

Besucheranschrift: Haus Panoramablick
Paul-Schneider Straße 1, 99510 Apolda

Telefon 03644 5017-1919

j.rost@ich-will-keinen-spamdrk-apolda.de