Die Tagespflege des DRK. Foto: A. Zelck / DRK e.V.

Tagespflege

Natürlich wird es nirgendwo so schön sein, wie zu Hause. Doch manchmal führen besondere Umstände oder Alter dazu, die gewohnte Umgebung zu verlassen. In diesem Fall ist es wichtig, dass man sich darauf verlassen kann, in den richtigen Händen zu sein.

Was bedeutet Tagespflege?

Pflegebedürftige werden an einzelnen Wochentagen in unserer Einrichtung gepflegt, versorgt und betreut. Wir holen unsere Tagesgäste mit behindertengerechten Kleinbussen am Morgen zu Hause ab und bringen sie am späten Nachmittag wieder in das vertraute Heim. All dies erfolgt bei Bedarf in enger Abstimmung mit unserem ambulanten Pflegedienst. In unserer Tagespflege arbeiten ausschließlich ausgebildete Fachkräfte. 

Die Tagespflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen ein längeres Leben im eignen Zuhause. Sie entlastet aber auch die pflegenden Angehörigen. Ob der eigene Arztbesuch ansteht, Shopping ohne Termindruck oder einfach mal einen Tag frei planen zu können - all dies ist möglich und dennoch können Sie sicher sein, dass der Tagespflegegast bei uns gut versorgt wird. 

Ein lachender Senior mit einer DRK Mitarbeiterin. Foto: A. Zelck / DRK e.V.

Die Kosten welche entstehen sind abhängig vom Pflegegrad. Wir sind eine zugelassene Tagespflegeeinrichtung und so beteiligt sich die Pflegekasse an den Aufwendungen. Für ein konkretes Angebot sprechen Sie uns bitte an. Die nachstehende Beispielrechnung soll ihnen als erster Anhaltspunkt dienen. 

Ich bin gerne für Sie da.

Kerstin Münch
Heimleitung

DRK-Seniorenheim
Dorfstraße 30, 99518 Niedertrebra

Telefon 03644 5017-4901

seniorenheim.niedertrebra@ich-will-keinen-spamdrk-apolda.de